Speisekarte
Speisekarte
Your Cart

Nutzungsbedingungen

Öffentlicher Auftrag Angebot

1. Konzepte und Begriffe

Verwaltung - Verwaltung des Online-Shops https://domis.pro.

Aktion - ein durch die Anzahl der Tage/Stunden begrenzter Zeitraum, in dem der Verkäufer eine bestimmte Liste von Waren zu den vom Verkäufer festgelegten Bedingungen zum Verkauf anbietet.

Bestellung - eine ordnungsgemäß ausgeführte Aufforderung des Käufers, die auf der Website ausgewählten Waren zu kaufen und an die vom Käufer angegebene Adresse zu liefern.

Betreiber - ein Angestellter des Verkäufers, der Beratungsdienstleistungen für Besucher/Benutzer/Käufer der Website erbringt.

Treueprogramm - Treueprogramm der Familie Domis von Domis Iberica Prp Sl B16460271.

Besucher der Website - eine Person, die den Online-Shop https://domis.pro besucht hat, ohne den Zweck, Produkte zu kaufen.

Benutzer - eine natürliche Person, ein Besucher der Website, der die Nutzungsbedingungen der Website akzeptiert und Bestellungen auf der Website aufgeben möchte.

Käufer - eine natürliche oder juristische Person, ein Besucher des Online-Shops https://domis.pro, der die Bedingungen der Nutzungsvereinbarung akzeptiert und einen Kauf im Online-Shop https://domis.pro zum Zweck des Erwerbs von Waren für den persönlichen oder gewerblichen Bedarf tätigen möchte.

Verkäufer - eine juristische Person oder ein Einzelunternehmer, der auf der Website Informationen über die von ihm verkauften Waren/Dienstleistungen bereitstellt. Der Verkäufer kann sowohl die Verwaltung der Website als auch jede andere Person sein, der die Verwaltung die Erlaubnis erteilt hat, Informationen über die Waren/Dienstleistungen einer solchen Person zu veröffentlichen. Der Name des Verkäufers ist in den Dokumenten für die Übergabe der Waren an den Zahlungsempfänger anzugeben (Abnahmebescheinigung oder andere Dokumente, die die Tatsache der Übergabe der Waren an den Zahlungsempfänger bestätigen).

Zahler - eine Person, die für die Bestellungen bezahlt.

Empfänger - eine Person, die vom Zahler als bevollmächtigte Person zum Empfang der Waren gemäß der Bestellung angegeben wurde. Sofern im Bestellformular nicht anders angegeben, ist der Zahler der Zahlungsempfänger.

Angebot - die auf der Website veröffentlichten Informationen über eine bestimmte Ware, die vom Verbraucher erworben werden kann. Das Angebot umfasst: Informationen über das Produkt selbst, Informationen über seinen Preis, die Zahlungs- und Lieferungsmodalitäten sowie andere Bedingungen für den Kauf des Produkts durch den Verbraucher. Die Bedingungen des Angebots werden vom Verkäufer festgelegt. Das Angebot ist kein Angebot, sondern nur eine Information über mögliche Bedingungen für den Kauf der Ware.

Online-Shophttps://domis.pro, Online-Shop ist eine Internetseite, die sich im Internet unter der Adresse https://domis.pro befindet , auf der die vom Verkäufer zum Kauf angebotenen Waren und Dienstleistungen sowie die Zahlungs-, Lieferungs- und Rückgabebedingungen der Waren für den Käufer dargestellt sind.

Website - Online-Shop https://domis.pro und alle Webseiten der Domain https://domis.pro.

Lager des Verkäufers - Das Lager des Verkäufers befindet sich in der av De la Pau 45 puerta 24b, 46730 Gandia Valencia.

Vertrag - der vorliegende Nutzungsvertrag, der ein Angebotsvertrag ist, der ab dem Zeitpunkt der Bestellung auf der Website in Kraft tritt.

Waren - Waren, Produkte, Dienstleistungen, Werke, Eigentumsrechte, andere materielle und immaterielle Gegenstände, über die auf der Website Informationen bereitgestellt werden.


2 Allgemeine Bestimmungen

2.1 Gegenstand des Vertrages ist es, dem Nutzer zu ermöglichen, die im Katalog des Online-Shops präsentierten Waren für den persönlichen, familiären, häuslichen und sonstigen Bedarf, der nicht mit der Geschäftstätigkeit zusammenhängt, zu erwerben.

2.2 Der Verkäufer verkauft die Waren über den Online-Shop unter https://domis.pro.

2.3 Der Besuch der Website zum Zwecke des Kennenlernens verpflichtet den Website-Besucher nicht, sich auf der Website zu registrieren, eine Bestellung aufzugeben und die Waren im Online-Shop zu kaufen.

2.4 Um eine Bestellung aufzugeben und die Waren zu kaufen, muss sich der Website-Besucher auf der Website des Online-Shops gemäß den Registrierungsanforderungen registrieren oder die Pflichtfelder für die Aufgabe einer Bestellung ohne Registrierung ausfüllen.

2.5 Durch die Registrierung auf der Website oder die Aufgabe einer Bestellung ohne Registrierung erklärt sich der Benutzer damit einverstanden, dass alle Bedingungen dieses Vertrags für ihn klar sind und er sie vollständig und bedingungslos akzeptiert.

2.6 Durch die Bestellung von Waren über den Online-Shop erklärt sich der Käufer mit den in diesem Vertrag festgelegten Bedingungen für den Verkauf von Waren einverstanden. Im Falle von Meinungsverschiedenheiten hat der Nutzer keine Möglichkeit, eine Bestellung aufzugeben und die Waren im Online-Shop https://domis.pro zu kaufen .

2.7 Die Bedingungen für den Verkauf von Waren sowie die Informationen über die Waren, die in diesem Vertrag festgelegt und auf der Website präsentiert werden, sind öffentlich an eine unbestimmte Anzahl von Personen gerichtet, unabhängig von ihrem Status (natürliche Person, juristische Person, natürliche Person-Unternehmer), die Waren im Online-Shop kaufen möchten.

2.8 Die Warenverkaufsbedingungen können vom Verkäufer einseitig geändert werden, ohne den Benutzer/Käufer zu benachrichtigen. Die neue Fassung der Geschäftsbedingungen tritt ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft, sofern nicht anders angegeben.

2.8.1 Mit der Angabe seiner Daten an den Verkäufer (durch Ausfüllen der Pflichtfelder bei der Registrierung (Handynummer, E-Mail, Vor- und Nachname, Ort, Geburtsdatum, Geschlecht) oder der Pflichtfelder bei der Warenbestellung ohne Registrierung (Handynummer, E-Mail, Vor- und Nachname, Ort, Lieferadresse (Nummer der Niederlassung des Spediteurs oder bei Kurierzustellung - Ort, Straße, Haus- und Wohnungsnummer)) gibt der Besucher/Benutzer/Käufer der Website seine Zustimmung zur Nutzung der angegebenen Daten durch den Verkäufer und durch von ihm beauftragte Dritte zum Zwecke der Erfüllung von Verpflichtungen Mit der Aufgabe einer Bestellung erklärt sich der Nutzer/Käufer damit einverstanden, dass der Verkäufer einen Dritten mit der Erfüllung des Vertrages betraut, wobei er für die Erfüllung des Vertrages verantwortlich bleibt.

2.9 Alle Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag entstehen zwischen dem Verkäufer und dem Käufer ab dem Zeitpunkt des Abschlusses des Kaufvertrags über die Waren. Der Zeitpunkt des Abschlusses des Kaufvertrags über die Waren ist der Zeitpunkt des Empfangs der elektronischen Bestätigung der Annahme der Bestellung zur Ausführung durch den Käufer und/oder der Zeitpunkt des Empfangs der Bestätigung der abgeschlossenen Bestellung des Käufers durch den Betreiber des Online-Shops im Telefonmodus.

2.10. Die Verpflichtungen des Verkäufers im Rahmen dieses Vertrages gelten ab dem Zeitpunkt der Übergabe der Waren an den Spediteur als erfüllt, und die Verpflichtungen des Käufers gelten ab dem Zeitpunkt der Bezahlung und des Empfangs der Waren durch den Spediteur/das Büro von Yubuti als erfüllt.

2.11. Der Nutzer erhält Unterstützung in Bezug auf die Nutzung der Website, die Aufgabe einer Bestellung, den Kauf, die Bezahlung, den Erhalt und die Rückgabe von Waren sowie andere Fragen im Zusammenhang mit den auf der Website angezeigten Waren.


3. Registrierung auf der Website

3.1 Die Registrierung auf der Website erfolgt über den Abschnitt (Reiter/Link) "Registrierung".

3.2 Die Registrierung auf der Website ist nicht zwingend erforderlich, um eine Bestellung aufzugeben.

3.3 Bei der Registrierung auf der Website verpflichtet sich der Nutzer/Käufer, wahrheitsgemäße und genaue Angaben zu seiner Person und seinen Kontaktdaten zu machen, damit der Verkäufer seine Verpflichtungen gegenüber dem Nutzer/Käufer erfüllen und ihm die bezahlten Waren liefern kann.

3.4 Der Verkäufer haftet nicht für die Genauigkeit und Richtigkeit der vom Nutzer/Käufer bei der Registrierung gemachten Angaben.

3.5 Der Benutzer verpflichtet sich, das vom Benutzer bei der Registrierung angegebene Login und Passwort nicht an Dritte weiterzugeben.

3.6 Der Nutzer trägt die volle Verantwortung für die Sicherheit des Logins und des Passworts, die er bei der Registrierung auf der Website angegeben hat.

3.7 Der Käufer trägt die alleinige Verantwortung für alle Handlungen, die in seinem Namen, d.h. unter Verwendung seines Logins und Passworts, vorgenommen werden.


4 Auftragserteilung

4.1 Der Verkäufer versichert, dass die auf der Website präsentierten Waren in seinem Lager verfügbar sind. Die Fotos, die die Waren begleiten, sind lediglich Illustrationen der Waren und können von dem tatsächlichen Aussehen der Waren abweichen. Die den Waren beigefügten Beschreibungen/Merkmale erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und können Schreibfehler enthalten. Zur Klärung der Informationen über die Waren kann sich der Käufer nach eigenem Ermessen an das Kundendienstzentrum wenden.

4.2 Der Besucher/Käufer kann selbst eine Bestellung aufgeben, indem er auf die Schaltflächen "Kaufen" und "Zur Kasse gehen" klickt.

4.3 Nachdem die Bestellung aufgegeben wurde, wird der Käufer über die Annahme der Bestellung zur Bearbeitung an die vom Käufer bei der Aufgabe der Bestellung angegebenen Kontakte informiert. Während die Bestellung bearbeitet wird, erhält der Käufer eine E-Mail-Nachricht über den Status der Bestellung (in Bearbeitung/gesendet/ausgeliefert).

4.4 Im Falle der Nichtverfügbarkeit der vom Käufer bestellten Waren im Lager des Verkäufers hat der Verkäufer das Recht,:

1. die genannten Waren von der Bestellung auszuschließen. In diesem Fall sendet der Verkäufer dem Käufer eine E-Mail an die vom Käufer bei der Registrierung angegebene Adresse mit der korrigierten Bestellung und einem Vorschlag zu deren Bestätigung, oder ein Mitarbeiter des Kunden-Service-Centers nimmt telefonisch Kontakt mit dem Käufer auf und klärt die Relevanz der korrigierten Bestellung;

die Bestellung des Käufers zu stornieren, indem er den Käufer per E-Mail an die vom Käufer bei der Registrierung angegebene Adresse (oder telefonisch an den Betreiber des Kundendienstzentrums) davon in Kenntnis setzt.

3. Das Lieferdatum der Waren zu vereinbaren, wenn das Lieferdatum bereits bekannt ist.

4.5 Mit dem Beitritt zu diesem Vertrag und der Aufgabe einer Bestellung bestätigt der Benutzer/Käufer, dass er sich mit den Abschnitten der Website: Lieferung, Zahlung, Rückgabe, Garantie vertraut gemacht hat, mit ihnen einverstanden ist und sie vollständig verstanden hat.

4.6 Der Besucher (Käufer) erklärt sich damit einverstanden, dass der Preis, das Sortiment und die Menge der in den "Warenkorb" gelegten Waren nur zum Zeitpunkt der Bildung des "Warenkorbs" aktuell sind und sich ändern können, wenn der Kauf noch nicht durch Anklicken der Schaltfläche "Kasse" abgeschlossen wurde.

4.7 Nach Aufgabe einer Bestellung auf der Website und deren Bestätigung wird der Käufer per E-Mail an die vom Käufer bei der Registrierung/Bestellung angegebene Adresse oder telefonisch über den voraussichtlichen Liefertermin informiert.


5. Zahlung

5.1 Der Preis der Ware ist in UAH angegeben.

5.2 Die Summe der Bestellung besteht aus den Kosten der bestellten Ware.

5.2.1 Der Käufer zahlt die Kosten für die Lieferung als eine separate Zusatzleistung des Verkäufers. Die Kosten für diese Dienstleistung sind fix und in der Bestellsumme enthalten.

5.2.2 Der Lieferservice gilt zum Zeitpunkt des Empfangs der Waren durch den Käufer als erbracht.

5.2.3 Der Käufer ist sich darüber im Klaren und erklärt sich damit einverstanden, dass die Lieferung eine separate Dienstleistung ist, die kein integraler Bestandteil der vom Käufer gekauften Waren ist und deren Erfüllung in dem Moment endet, in dem der Empfänger die Waren erhält und sie bezahlt. Reklamationen bezüglich der Qualität der gekauften Waren, die nach dem Erhalt und der Bezahlung der Waren entstehen, werden gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über den Verbraucher- und Benutzerschutz, der Königlichen Gesetzesverordnung 1/2007 vom 16. November, des Gesetzes 7/1998 über die allgemeinen Vertragsbedingungen, des Gesetzes 7/1996 über die Verwaltung des Einzelhandels, der Königlichen Gesetzesverordnung 14/1999 zur Regelung der elektronischen Signatur und so vieler anderer gesetzlicher Bestimmungen gehandhabt.

5.3 Der Preis der Waren ist auf der Website angegeben. Wenn der Preis der vom Käufer bestellten Waren nicht korrekt angegeben ist, informiert der Verkäufer den Käufer, um die Bestellung zum korrigierten Preis zu bestätigen oder die Bestellung zu stornieren. Wenn es nicht möglich ist, den Käufer zu kontaktieren, gilt die Bestellung als storniert.

5.3.1 Der Preis der Waren auf der Website kann von dem Preis in den Geschäften abweichen.

5.4 Die Kosten für den Lieferservice werden auf der Website bei der Bestellung angegeben. Der Verkäufer legt die Kosten für die Lieferung der Bestellung an den Käufer individuell fest, und zwar auf der Grundlage der Lieferregion, des Preises der bestellten Ware, ihrer Abmessungen und anderer Parameter, die sich auf die Lieferkosten auswirken können, sowie auf der Grundlage der Statistiken über die Handlungen des Käufers in den Beziehungen mit dem Verkäufer (frühere Bestellungen, Prozentsatz der Stornierungen, Verweigerungen und Rücksendungen usw.).

5.5 Der Preis der Waren auf der Website kann vom Verkäufer einseitig geändert werden. In diesem Fall ist der Preis der vom Käufer bestellten Waren nicht Gegenstand einer Änderung.

5.6 Die Zahlung für die Bestellung erfolgt durch den Käufer:

1. in bar/bargeldlos bei Erhalt der Bestellung in der Höhe des auf der Website angegebenen Betrages der Bestellung;

2. bargeldlos per Bankkarte bei der Aufgabe der Bestellung in Höhe des auf der Website angegebenen Betrags der Bestellung.

5.7 Im Falle einer Vorauszahlung durch den Käufer und einer anschließenden Erhöhung der Kosten für die Bestellung aufgrund ihrer Anpassung, muss der Käufer die Differenz bezahlen. Im Falle einer Verringerung des Auftragswerts wird die sich daraus ergebende Differenz gemäß Abschnitt 8 dieses Vertrags an den Käufer zurückerstattet.

5.8 Der Verkäufer hat das Recht, Preisnachlässe auf die Waren zu gewähren und Werbeaktionen durchzuführen. Die Art der Rabatte, Aktionen, das Verfahren und die Bedingungen für die Teilnahme an Aktionen werden vom Verkäufer selbständig festgelegt und auf der Website angegeben und können vom Verkäufer einseitig geändert werden.

5.9 Der Käufer, der Mitglied des Treueprogramms ist, hat das Recht, über die gemäß den Bedingungen des Treueprogramms angesammelten Boni nach eigenem Ermessen in Übereinstimmung mit den Bedingungen des Treueprogramms zu verfügen.


6. Lieferung

6.1 Die Lieferung der Bestellung erfolgt in die ganze Welt. Nähere Informationen zu den Lieferbedingungen finden Sie auf der Seite Lieferung.

6.2 Die Lieferzeit der Bestellung richtet sich nach der Lieferzeit des vom Käufer gewählten Transportunternehmens, und die ungefähre Lieferzeit wird dem Käufer per E-Mail an die E-Mail-Adresse mitgeteilt, nachdem der Käufer der Bestellung zugestimmt und sie bestätigt hat.

6.3 Bei der Erteilung des Auftrags hat der Käufer die Möglichkeit, die Art der Lieferung zu wählen. Abholung in einer Filiale des Zustelldienstes (mit Auswahl einer solchen Filiale aus den angegebenen Filialen)

6.4 Auf Wunsch des Käufers (durch Ankreuzen des Kästchens "Selbstabholung" bei der Bestellung) kann die Bestellung vom Käufer selbst in einem der Geschäfte des Partnernetzes https://domis.pro abgeholt werden ( mit Auswahl eines solchen Geschäfts unter den auf der Website angegebenen).

6.5 Der Verkäufer ist bestrebt, die dem Käufer zusätzlich per E-Mail mitgeteilten Lieferfristen einzuhalten. Lieferverzögerungen sind aufgrund unvorhergesehener Umstände (höhere Gewalt), auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat, möglich.

6.6 Die Bestellung gilt als vom Verkäufer erfüllt, wenn sie von einem Mitarbeiter des Verkäufers mit der Ausfertigung der entsprechenden Dokumente (Express-Lieferschein, Scheckausdruck) tatsächlich an den Käufer übergeben wird, sowie wenn die Bestellung an den Spediteur übergeben wird.

6.7 Um Betrug zu vermeiden und die Verpflichtungen des Verkäufers zu erfüllen, hat die Person, die die Bestellung ausliefert, das Recht, den Ausweis des Empfängers anzufordern und die Art und Nummer des vom Empfänger vorgelegten Dokuments auf der Quittung der Bestellung anzugeben.

6.8 Das Eigentum an den Waren und die damit verbundenen Risiken gehen in dem Moment vom Verkäufer auf den Käufer über, in dem die Waren dem Käufer vom Spediteur übergeben werden oder in dem Moment, in dem die Waren im Geschäft des Verkäufers übergeben werden.

6.9 Der Eigentumsübergang der Ware wird durch ein vom Verkäufer ausgestelltes Dokument (Lieferschein, Kassenbeleg, Quittung, usw.) bestätigt.

6.10 Nach der Annahme der Bestellung durch den Kurier/den Spediteur ist der Empfänger verpflichtet, die gelieferte Ware zu prüfen und ihre Übereinstimmung mit der deklarierten Qualität, dem Sortiment und der Vollständigkeit der Ware zu kontrollieren, sowie die Haltbarkeit der gelieferten Ware und die Unversehrtheit der Verpackung zu überprüfen. Bestehen keine Beanstandungen an den gelieferten Waren, muss der Empfänger auf dem Lieferschein oder einem ähnlichen Dokument unterschreiben, das die Tatsache der Lieferung und den Empfang der Waren durch den Käufer bestätigt. Die Unterschrift in den Lieferpapieren bedeutet, dass der Empfänger keine Ansprüche auf die Waren hat und der Verkäufer seine Verpflichtung zur Lieferung der Waren vollständig und ordnungsgemäß erfüllt hat.


7. Rückgabe der Waren

7.1 Der Käufer hat das Recht, die erhaltenen Waren abzulehnen und den Kaufvertrag innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Tag des Erhalts der Waren zu kündigen, wobei der Tag des Kaufs nicht mitgerechnet wird, mit Ausnahme der Waren, die nicht dem Umtausch und/oder der Rückgabe gemäß Artikel 7.2 dieses Vertrags unterliegen.

7.2 Die Waren können in solchen Fällen nicht zurückgegeben werden:

- Die Waren sind gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über den Verbraucher- und Benutzerschutz, des Königlichen Gesetzesdekrets 1/2007 vom 16. November, des Gesetzes 7/1998 über die allgemeinen Vertragsbedingungen, des Gesetzes 7/1996 über die Verwaltung des Einzelhandels, des Königlichen Gesetzesdekrets 14/1999 über die elektronische Signatur und vieler anderer gesetzlicher Bestimmungen von der Rückgabe ausgeschlossen.


- die Unversehrtheit der Einzelverpackung beeinträchtigt ist;

- die Ware weist Gebrauchsspuren auf;

- 14 Tage seit dem Kauf der Ware verstrichen sind;

- die Unversehrtheit der Etiketten verletzt wurde;

- die Verbrauchereigenschaften der Ware sind nicht erhalten geblieben;

- die Aufmachung der Waren ist nicht erhalten geblieben;

- die Garantiezeit für die Waren abgelaufen ist.

7.3 Bei der Erstellung der Bestellung des Käufers für den Versand legt der Verkäufer der Sendung ein Rücksendeformular bei. In diesem Fall ist auf dem Antragsformular anzugeben, welche Waren als einwandfreie Waren zurückgegeben werden können, oder, falls solche Angaben auf dem Antragsformular fehlen, hat der Käufer selbständig die Bezeichnung der zurückzusendenden Waren anzugeben. Waren, die gemäß den Bestimmungen des Verbraucher- und Benutzerschutzgesetzes, des Königlichen Gesetzesdekrets 1/2007 vom 16. November, des Gesetzes 7/1998 über allgemeine Vertragsbedingungen und des Gesetzes 7/1996 über den Einzelhandel nicht zurückgegeben werden können

7.4 Der Käufer ist verpflichtet, alle Felder des Rückgabeantrags (Rückgabeformular) auszufüllen. Jegliche zusätzlichen Eintragungen (zusätzliche Angabe der zurückzusendenden Waren, die nicht vom Verkäufer im Rücksendeantrag angegeben wurden; und falls der Käufer selbst die Warenbezeichnung eingegeben hat - Angabe der Waren, die nicht Gegenstand der Rücksendung sind) im Antragsformular sind verboten, und bei deren Vorhandensein wird die Rücksendung nicht angenommen.

7.5 Bei der Rücksendung von Waren, die in Einzelverpackungen (Herstellerverpackungen) geliefert wurden, ist der Käufer verpflichtet, diese Waren zusätzlich zu verpacken und dabei das Aussehen der Waren in Einzelverpackungen zu bewahren. Der Verkäufer hat das Recht, die Annahme der zurückgesandten Waren zu verweigern, wenn sie unsachgemäß verpackt wurden, wodurch sie (die Einzelverpackung) Spuren und/oder Beschädigungen (einschließlich solcher, die während des Transports entstanden sind (Kratzer, Falten, Markierungen, zusätzliche Fixierung der Ladung und/oder der Begleitdokumente mit Klebeband usw.) aufweisen - als Waren, deren Aufmachung vom Käufer nicht bewahrt wurde.

Wurde dem Käufer zusammen mit der Ware ein technischer Pass, eine Garantiekarte oder ein anderes Dokument zur Verfügung gestellt, berücksichtigt der Verkäufer die Ansprüche des Käufers nur, wenn die genannten Dokumente vorgelegt werden.

7.7 Wenn der Käufer die Ware unvollständig zurücksendet (vorgeschriebene Dokumente sind nicht beigefügt), nimmt der Verkäufer die Rücksendung nicht an und sendet sie an den Käufer zurück. In diesem Fall kann der Käufer die Ware erneut an den Verkäufer zurücksenden, wenn sie korrekt ausgefüllt ist.

7.8 Die zurückgesendete Ware muss zusammen mit dem ausgefüllten Antrag auf Rücksendung der Ware, dem Steuerscheck (Lieferschein) vom Käufer oder per Post an die folgende Adresse geschickt werden:

Domis Iberica Pro Sl
B16460271
av De la Pau 45 puerta 24b
46730 Gandia Valencia
Yevhenii Shapoval

+34643854139

7.9 Rücksendung von Waren mit einwandfreier Qualität:

7.9.1 Die Rückgabe von Waren mit ordnungsgemäßer Qualität ist möglich, wenn die Waren nicht benutzt wurden, ihre Aufmachung, Verbrauchereigenschaften, Siegel und Etiketten erhalten sind, sowie das Abrechnungsdokument, das dem Käufer zusammen mit den verkauften Waren ausgestellt wurde, erhalten ist.

7.9.2 Wenn der Käufer die Waren ablehnt und die Bedingungen des Artikels 7.5.1 erfüllt sind, erstattet der Verkäufer dem Käufer die Kosten für die zurückgegebenen Waren innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum des Eingangs der zurückgegebenen Waren im Lager des Verkäufers zusammen mit dem vom Käufer ausgefüllten Rückgabeantrag. Die Rückerstattung der Warenkosten erfolgt ausschließlich an die in der Warenbestellung angegebene Person, sofern diese eine Kopie ihres nationalen Reisepasses, ihres Personalausweises und des Zahlungsbelegs für die Waren, für die die Mittel zurückerstattet werden sollen, vorlegt. Wenn der Käufer in der Bestellung falsche Daten angibt oder nicht alle oben genannten Dokumente für die Rückerstattung vorlegt, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Rückerstattung an diesen Käufer zu verweigern.

7.9.3 Wenn zum Zeitpunkt der Anfrage des Käufers ein ähnliches Produkt beim Verkäufer nicht verfügbar ist, hat der Käufer das Recht, die Erfüllung dieses Vertrages abzulehnen und die Rückerstattung des für das besagte Produkt gezahlten Geldbetrages zu verlangen. Der Verkäufer erstattet den für die zurückgegebenen Waren gezahlten Geldbetrag innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum der Rückgabe der Waren.

7.10. Rückgabe von Waren mit mangelhafter Qualität:

7.10.1 Als mangelhafte Ware gilt die Ware, die fehlerhaft ist und ihre Funktionseigenschaften nicht erfüllen kann. Die erhaltenen Waren müssen mit der Beschreibung auf der Website übereinstimmen. Die Abweichung der Design- oder Dekorationselemente, der Farbgebung von der Beschreibung auf der Website ist kein Zeichen für eine mangelhafte Qualität der Waren und/oder die Unmöglichkeit, sie für den vorgesehenen Zweck zu verwenden.

7.10.2 Das Aussehen und die Vollständigkeit der Waren sowie die Vollständigkeit der gesamten Bestellung sind vom Empfänger zum Zeitpunkt der Lieferung der Waren zu überprüfen.

7.10.3 Nach Erhalt der Bestellung sind Beanstandungen hinsichtlich äußerer Mängel der Waren, ihrer Menge, Vollständigkeit und Marktgängigkeit ausgeschlossen und stellen keinen Grund für die Rückgabe der Waren dar.

7.10.4 Ansprüche auf Rückerstattung des für die Ware gezahlten Geldbetrages sind innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum der entsprechenden Reklamation zu befriedigen (Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Gesetzes über den Verbraucher- und Benutzerschutz, dem Königlichen Gesetzesdekret 1/2007 vom 16. November, dem Gesetz 7/1998 über allgemeine Vertragsbedingungen, dem Gesetz 7/1996 über die Verwaltung des Einzelhandels, dem Königlichen Gesetzesdekret 14/1999 über die elektronische Unterschrift und vielen anderen gesetzlichen Bestimmungen erstellt. ).

7.11. Der Versand der Ware im Falle einer Rücksendung erfolgt auf Kosten des Käufers.

7.12. Es wird davon ausgegangen, dass der Käufer darüber informiert wurde, dass der Verkäufer im Falle der Nichteinhaltung der Anforderungen an die Rücksendung von Waren und der daraus resultierenden Nichtannahme der Waren durch den Verkäufer nicht für die Sicherheit und die Rücksendung der Waren durch den Spediteur an den Käufer haftet.

In diesem Fall garantiert der Verkäufer, dass die Verweigerung der Annahme der Ware dem Käufer innerhalb von 2 (zwei) Arbeitstagen an die vom Käufer bei der Registrierung auf der Website oder bei der Bestellung ohne Registrierung angegebenen Daten mitgeteilt wird.

7.13. Die Rückerstattung erfolgt durch Rückgabe der bezahlten Ware per Postanweisung oder durch Überweisung auf eine Bankkarte (die Karte muss in der Ukraine ausgestellt sein; die Währung der Karte ist Griwna). Die Methode wird im entsprechenden Feld des Antrags auf Rückgabe der Ware angegeben.


8. Gewährleistungsverpflichtungen

8.1 Die Garantiezeit für die Ware wird vom Hersteller festgelegt und ist auf dem Etikett oder auf dem Anhänger angegeben.

8.2 Der Verkäufer haftet nicht für Warenmängel, die nach der Übergabe der Ware an den Käufer infolge der Verletzung der Regeln für die Verwendung oder Lagerung der Ware durch den Käufer, durch Handlungen Dritter oder durch höhere Gewalt entstanden sind.


9. Haftung

9.1 Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die dem Käufer entstehen. Online-Shop.

9.2 Der Käufer trägt die volle Verantwortung für die Angabe falscher Informationen, die dazu führen, dass der Verkäufer seine Verpflichtungen gegenüber dem Käufer nicht ordnungsgemäß erfüllen kann.

9.3 Der Verkäufer trägt keine Verantwortung für die Äußerungen und Meinungen der Besucher/Käufer der Website, die als Kommentare oder Bewertungen hinterlassen werden.

9.4 Der Verkäufer haftet nicht für (tatsächliche oder mögliche) Schäden, Verluste oder Kosten, die im Zusammenhang mit dieser Website, ihrer Nutzung oder der Unmöglichkeit ihrer Nutzung entstehen. 9.5 Der Verkäufer haftet nicht für (tatsächliche oder mögliche) Schäden, Verluste oder Kosten, die im Zusammenhang mit dieser Website, ihrer Nutzung oder der Unmöglichkeit ihrer Nutzung entstehen.

9.5 Der Verkäufer haftet nicht für den Verlust der Fähigkeit des Benutzers/Käufers, auf sein Konto auf der Website zuzugreifen (Verlust von Login, Passwort, anderen Informationen).

9.6 Im Sinne des Vorstehenden behält sich der Käufer das Recht vor, die auf der Website veröffentlichten Informationen zu löschen und technische und rechtliche Maßnahmen zu ergreifen, um den Zugang zum Online-Shop von Benutzern/Käufern zu sperren, die Probleme bei der Nutzung des Online-Shops durch andere Besucher/Käufer verursachen, oder von Besuchern/Käufern, die gegen die Anforderungen des Vertrags verstoßen.

9.7 Der Verkäufer ist nicht verantwortlich für:

- Verzögerungen oder Ausfälle im Transaktionsprozess aufgrund von höherer Gewalt sowie für alle Fälle von Fehlfunktionen in Telekommunikations-, Computer-, elektrischen und anderen verwandten Systemen;

- Handlungen von Überweisungssystemen, Banken, Zahlungssystemen und für Verzögerungen im Zusammenhang mit deren Arbeit;

- das ordnungsgemäße Funktionieren der Website für den Fall, dass der Besucher/Käufer nicht über die für ihre Nutzung erforderlichen technischen Mittel verfügt, und er ist auch nicht verpflichtet, den Nutzern solche Mittel zur Verfügung zu stellen.

9.8 Der Verkäufer haftet nicht für die Sicherheit von Waren, die vom Käufer zurückgeschickt und nicht vom Spediteur an den Verkäufer geliefert werden.

9.9 Der Verkäufer haftet nicht für Waren, die vom Verkäufer aufgrund der Nichteinhaltung der Bedingungen dieses Vertrags durch den Käufer nicht zur Rückgabe vom Spediteur angenommen wurden.


10. Vertraulichkeit und Schutz von Informationen

10.1 Die persönlichen Daten des Benutzers/Käufers werden gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über den Verbraucher- und Benutzerschutz, des Königlichen Gesetzesdekrets 1/2007 vom 16. November, des Gesetzes 7/1998 über die allgemeinen Vertragsbedingungen, des Gesetzes 7/1996 über die Verwaltung des Einzelhandels, des Königlichen Gesetzesdekrets 14/1999 über die elektronische Unterschrift und der vielen anderen gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet.

10.2 Die persönlichen Daten des Käufers werden in der Datenbank des Verkäufers unter https://domis.pro gespeichert . Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu dem Zweck erhoben, die Anforderungen im Bereich der Steuer-, Buchhaltungs- und Werberegelungen zu erfüllen.

10.3 Mit der Angabe seiner personenbezogenen Daten bei der Registrierung auf der Website erklärt sich der Nutzer mit deren Verarbeitung durch den Verkäufer einverstanden, auch zum Zwecke der Werbung für Waren und Dienstleistungen durch den Verkäufer.

10.4 Der Verkäufer verwendet die personenbezogenen Daten des Benutzers/Käufers:

  • für die Registrierung des Benutzers auf der Website;
  • um seine Verpflichtungen gegenüber dem Nutzer/Käufer zu erfüllen;
  • zur Bewertung und Analyse der Arbeit der Website und der Marketingunternehmen;
  • zur Ermittlung der Gewinner von Werbeaktionen, die vom Verkäufer durchgeführt werden.
  • Für Werbekampagnen auf Partner-Websites;

10.5 Der Verkäufer hat das Recht, Informationen, einschließlich Werbebotschaften, an die E-Mail und das Mobiltelefon des Benutzers/Käufers zu senden, sofern der Benutzer/Käufer dem zustimmt. Der Nutzer/Käufer hat das Recht, den Erhalt von Werbung und anderen Informationen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Servicenachrichten, die den Nutzer/Käufer über die Bestellung und ihre Bearbeitungsphasen informieren, werden automatisch versandt und können vom Nutzer/Käufer nicht abgelehnt werden.

10.6 Der Verkäufer erhält Informationen über die IP-Adresse des Besuchers der Website. Diese Informationen werden nicht verwendet, um die Identität des Besuchers festzustellen.

10.7 Der Verkäufer ist nicht verantwortlich für die Informationen, die der Benutzer/Käufer auf der Website in öffentlich zugänglicher Form zur Verfügung stellt.

10.8 Der Verkäufer hat das Recht, Telefongespräche mit dem Nutzer/Käufer aufzuzeichnen. In diesem Fall verpflichtet sich der Verkäufer, gemäß dem Gesetz der Ukraine vom 02.10.1992 Nr. 2657-XII "Über die Information", den Versuch des unbefugten Zugriffs auf die während der Telefongespräche erhaltenen Informationen und/oder deren Weitergabe an Dritte, die nicht direkt mit der Ausführung der Bestellungen verbunden sind, zu verhindern.


11. Dauer der Gültigkeit des öffentlichen Angebots

11.1 Dieses öffentliche Angebot tritt ab dem Zeitpunkt seiner Annahme durch den Besucher/Käufer der Website in Kraft und ist bis zum Zeitpunkt des Widerrufs der Annahme des öffentlichen Angebots gültig.


12. Zusätzliche Bestimmungen und Bedingungen

12.1.seine Rechte und Pflichten, die sich aus seinen Beziehungen mit dem Käufer ergeben, an Dritte abtreten.

12.2 Der Online-Shop und die erbrachten Dienstleistungen können aufgrund von Präventiv- oder anderen Arbeiten oder aus anderen technischen Gründen vorübergehend teilweise oder vollständig nicht verfügbar sein. Der technische Dienst des Verkäufers hat das Recht, in regelmäßigen Abständen mit oder ohne vorherige Benachrichtigung des Käufers die notwendigen Präventiv- oder sonstigen Arbeiten durchzuführen.

12.3 Auf die Beziehung zwischen dem Benutzer/Käufer und dem Verkäufer sind die Bestimmungen des spanischen Rechts anwendbar.

12.4 Bei Fragen oder Reklamationen seitens des Benutzers/Käufers sollte er/sie sich telefonisch oder auf andere Weise an den Verkäufer wenden. Alle Streitigkeiten, die sich ergeben, werden die Parteien versuchen, auf dem Verhandlungsweg zu lösen; falls keine Einigung erzielt werden kann, wird der Streitfall dem Gericht gemäß dem geltenden spanischen Recht vorgelegt.

12.5 Die Ungültigkeit einer Bestimmung dieses Vertrags durch ein Gericht hat nicht die Ungültigkeit der übrigen Bestimmungen zur Folge.

Die allgemeine Struktur sowie die Software, die Texte, die animierten und unbeweglichen Bilder, die Tonträger, die wissenschaftlichen und technischen Informationen, die Zeichnungen, die Grafiken und alle anderen Elemente, die Teil dieser Website https://domis.pro sind, sind das ausschließliche Eigentum von https://domis.pro. und jede Nutzung ohne Genehmigung ist verboten.


LINKS ZU PARTNER- UND DRITTANBIETER-WEBRESSOURCEN

Um eine bequeme Nutzung der Webressource zu gewährleisten (Annahme von Bankzahlungen, Post- oder Kurierdienste, Werbedienste), hathttps://domis.pro das Recht, auf seinen Seiten Links zu den Websites von Partnern zu platzieren, die Eigentum Dritter sind oder von diesen unterhalten werden. Wenn Sie solche Seiten besuchen und nutzen, müssen Sie die Nutzungsbedingungen dieser Webressourcen lesen und ihnen zustimmen, bevor Sie sie nutzen. Durch die Nutzung der Webressource https://domis.pro bestätigen Sie und erklären sich damit einverstanden, dass https://domis.pro keine Kontrolle über den Inhalt dieser Seiten hat und keine Verantwortung für den Inhalt der Veröffentlichungen auf den genannten Webressourcen trägt.




Produktionsfabrik [category] mit Erzeugerpreisen

Design, Herstellung, Lieferung, Installation, Wartung, Garantie, Service