





Aktie
Der Differenzdruckschalter PS 500 (Pressostat) mit einem Druckmessbereich von 30...500 Pa*, hergestellt von Aerostar (Deutschland), ist bestimmt für:
Der Differenzdruckschalter PS-500 Thermokon dient zur Überwachung der Druckdifferenz in der Luft. Wird zur Überwachung des Zustands von Luftfiltern oder Ventilatoren, zur Steuerung des Durchflusses in Lüftungskanälen, zum Frostschutz in Wärmetauschern sowie zur Regulierung von Brandschutzventilen und Luftklappen verwendet.
-
Zur Steuerung des Druckabfalls über Filter;< /p>
-
Um den Zustand der Lüfterantriebsriemen oder einfach den Betrieb des Motors zu überwachen.
Das Wichtigste Die Funktion des Relais der PS 500-Serie ist die diskrete Alarmverwaltung im Falle von Notfallsituationen:
Verstopfter Filter;
Riss des Antriebsriemens;
Stoppen des Lüfterantriebs;
Wechsel der Drehrichtung des Motors durch Phasenverschiebung;
Änderung des Luftstroms in Luftkanälen usw.
Besondere Merkmale des Relais der Serie PS 500:
Bequeme und einfache Einrichtung . Die Relais werden komplett betriebsbereit geliefert und erfordern keine aufwändigen Einstellungen. Die Einstellung des Differenzdruck-Referenzpunktes erfolgt über einen Drehgriff mit aufgedruckter Skala. Einfache und schnelle Inbetriebnahme. Im Lieferumfang sind enthalten: Relais der Serie PS 500, 2 Anschlüsse, ein Impulsrohr zum Anschluss an das Objekt und 4 Schrauben zur Montage des Relais auf einer Ebene;
Es ist kein Anschluss der Versorgungsspannung erforderlich. Damit das Relais funktioniert, müssen Sie nur die Kabel und Impulsleitungen des Alarmsteuerkreises anschließen.
Hersteller < /td> | Aerostar |
Herkunftsland | Deutschland |
IP-Schutzstufe | 54 |
Ausgangstyp | Relais |
Schlauchanschluss, Rohre mit einem Durchmesser von 6 mm | |
Kontrollierte Umgebung | Luft | tr>
Fernbedienung | Falsch |
Anzahl der Öffnerkontakte | 1 Stück |
Messbereich | 30-500 Pa |
Hysterese | 20 % |
1 Stück | |
Differenzdruckeinstellung | Einstellbar |
Betriebstemperatur | minus 20...60 °C |
Gewicht | 0,15 kg |
Maximaler Druck im System | 50 kPa |
Lagertemperatur< /td> | minus 40. ..85 °C |
Mechanische Verschleißfestigkeit | mindestens 10.000 Zyklen |
Abmessungen< /td> | 73×105×63 mm |
Anziehkraft | 0,3 N*m. | tr>
Kurzbeschreibung:
Der mechanische Luftdifferenzdruckschalter PS dient zur Regelung von Überdruck, Druckdifferenz in gasförmigen, nicht aggressiven Medien, in Zu- und Abluftgeräten.
Alle Relais werden im Werk geprüft und kalibriert.
PS mechanische Differenzdruckschalter mit einpoligem, potenzialfreiem Silberkontaktschalter sind geeignet zur Verwendung als Luftstrom-Steuerrelais, Differenzdruckschalter, Durchflussregelgerät in elektrischen Heizkörpern, zur Überwachung des Zustands von Keilriemen und Luftfiltern, Lüftern, Klappen usw. Je nach Modell sind die Relais für unterschiedliche ausgelegt Druckregelbereiche:
30..300 Pa | 30..500 Pa | 100..1500 Pa | 500..4500 Pa.
Sensordesign
Das Relaisgehäuse ist in Form einer quadratischen Montagebox gefertigt und besteht aus langlebigem Kunststoff mit hoher Schlagfestigkeit. Der Gehäusedeckel ist transparent, mit Riegeln versehen und bietet ausreichenden Schutz gegen das Eindringen von Staub, Feuchtigkeit und anderen Fremdkörpern in das Gehäuse – Schutzart IP54. Das Gehäuse ist außerdem mit einer M16-Kabelverschraubung und zwei Nippeln zum Anschluss von Schläuchen ausgestattet.
Bedienelemente und Anzeigen
PS-Differenzdruckschalter sind mit einer Silikon-Messmembran ausgestattet.
Zum einfache Einstellung des gewünschten Ansprechbereichs Das Gerät enthält ein Drehpotentiometer.
Einbau- und Anschlussbedingungen
Die Relais sind für den Betrieb im Temperaturbereich von -20...+ ausgelegt 60 °C, geeignet für die Installation sowohl im Freien als auch in Technikräumen. Die Installation muss im spannungslosen Zustand erfolgen und der Anschluss an eine sichere Niederspannung erfolgen.
Ein Beispiel für Installation und Betrieb des PS 500-Relais zur Überwachung der Filterverschmutzung:< /p>
SCHRITT1. Installation:
Das Relais wird über zwei Anschlüsse und ein Impulsrohr, die im Kit enthalten sind, mit dem Objekt verbunden. Der Hochdruckanschluss (+P) wird vor dem Filter angeschlossen und der Niederdruckanschluss (-P) wird nach dem Filter angeschlossen.
SCHRITT2. Einstellung:
Nach dem Einbau des Relais und dem Anschließen der Signalkabel wird die Einstellung der Relaisreaktion über einen Drehgriff mit aufgedruckter Skala im auf der Skala angegebenen Bereich eingestellt.
< p>SCHRITT3. Funktionsweise:-
Wenn der Filter sauber ist (der Druckabfall über dem Filter ist geringer als der Sollwert), ist das Relais ausgeschaltet und der Alarm deaktiviert;< /p>
< li> -
Nach Austausch oder Reinigung des Filters (der Druckabfall entspricht der „eingestellten Minusdifferenz“) werden die Relaiskontakte wieder in den Aus-Zustand geschaltet.
< li>
Wenn der Filter verstopft ist, d. h. der Druckabfall über dem Filter den eingestellten Wert überschreitet, schalten die Relaiskontakte und schalten den Alarm „Filter verstopft“ ein;
Die Ausrichtung des Relais im Raum, die nicht vertikal ist, kann sich auf die Größe der Differenz auswirken, bei der der Ausgang das Relais auslöst.
Zur Referenz: 1 Pa = 0,001 kPa = 100 mbar = 0,0000102 kg/cm2
Anzeige der Filterverschmutzung: Das „+“-Rohr wird vor dem Filter (entlang des Luftstroms) installiert, das Rohr wird nach dem Filter installiert.< /p>
Bestätigung des Lüfterbetriebs: das Rohr wird vor dem Ventilator installiert (entlang des Luftstroms), das „+“-Rohr wird nach dem Ventilator installiert.
Kontrolle des Gefrierens des Wärmetauschers: das „+“-Rohr wird vor dem Wärmetauscher installiert ( entlang des Luftstroms). Luftstrom), das Rohr wird nach dem Rekuperator installiert.
AnschlussplanA1 - Druckschalter P - Druck
Wenn der Druck geringer ist als der eingestellte Wert, dann ist 1-2 offen und 1-3 geschlossen.
Wenn der Druck größer als der eingestellte Wert ist, ist 1-2 geschlossen und 1-3 offen .
InstallationVertikale Installation. Mit Messrohren oder Elektrokabel nach unten.
Ein einfacher und äußerst zuverlässiger elektrischer Kontakt-Differenzdrucksensor für Luft und nicht aggressive Gase. Dient zur Anzeige der Luftfilterverschmutzung, zur Bestätigung des Ventilatorbetriebs und zur Anzeige des Einfrierens des Wärmetauschers.
Das Funktionsprinzip des Drucksensors basiert auf der Messung des Drucks „vor“ und „nach“ den Elementen des Lüftungssystems: Ventilator, Filter oder Wärmetauscher.
Überschreitet der Druckabfall den eingestellten Wert, schaltet der Sensorkontakt und es kann ein Signal an das Steuermodul der Lüftungsanlage ausgegeben werden.
Die Das Installationsset ist im Produkt enthalten (2 m transparenter Schlauch und 2 Nippel).< /p>
Eigenschaft | |
Typ | Druckwächter |
Das Produkt wird nach Zahlung oder einer 50%igen Vorauszahlung hergestellt.
Online-Zahlungsmethoden: Bizum, Apple Pay, Mastercard, Visa.
Für Zahlungen auf das Bankkonto des Unternehmens VIP Ventanas SL: SWIFT, SEPA. B
ei Lieferungen außerhalb Spaniens ist eine Mehrwertsteuerbefreiung möglich.
Die Lieferung erfolgt entweder mit dem firmeneigenen Transport oder durch einen Lieferdienst.