Speisekarte
Speisekarte
Your Cart

Cookies, Webbeacons und ähnliche Technologien


In unseren Cookie-Hinweisen wird detailliert beschrieben, welche Informationen wir durch Cookies sammeln und wie wir sie verwenden, um Ihre Erfahrung mit domis.pro zu verbessern.


Wie die meisten Websites verwendet auch domis.pro Cookies, Web Beacons und ähnliche Technologien. Dies sind kleine Datendateien, die uns helfen, schneller und sicherer zu arbeiten. Sie ermöglichen es Ihnen, Einkäufe oder Verkäufe auf https://domis.pro zu tätigen, ohne dass Sie bei jeder Nutzung der Website Informationen wie Ihren Benutzernamen oder Ihr Passwort eingeben müssen.


Weitere Informationen darüber, wie und warum wir Cookies verwenden, finden Sie in unserem vollständigen Cookie-Hinweis unten.


Überblick über den Cookie-Hinweis


Cookies, Web Beacons und ähnliche Technologien


Wenn Sie unsere Websites, Dienste, Anwendungen, Tools oder Nachrichten besuchen oder mit ihnen interagieren, können wir oder unsere bevollmächtigten Dienstleister Cookies, Web Beacons und ähnliche Technologien verwenden, um Informationen zu speichern, die Ihnen helfen, besser, schneller und sicherer zu werden, sowie zu Werbezwecken.


Diese Seite soll Ihnen helfen, diese Technologien und ihre Verwendung auf unseren Websites und in unseren Diensten, Anwendungen und Tools besser zu verstehen. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung einiger wichtiger Punkte, die Sie über unsere Verwendung solcher Technologien wissen sollten. Den Inhalt unserer vollständigen Cookie-Hinweise für Benutzer können Sie weiter unten einsehen.


Unsere Cookies und ähnliche Technologien haben unterschiedliche Funktionen. Sie sind entweder für den Betrieb unserer Dienste erforderlich, helfen uns, die Leistung zu verbessern, bieten Ihnen zusätzliche Funktionen oder helfen uns, Ihnen relevante und gezielte Werbung zu zeigen. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die nur so lange auf Ihrem Gerät verbleiben, wie Sie Ihren Browser aktiv halten (Session), und Cookies und ähnliche Technologien, die über längere Zeiträume auf Ihrem Gerät verbleiben (Persistent). Sie können diese Technologien blockieren, löschen oder deaktivieren, wenn Ihr Gerät dies zulässt. Sie können Ihre Cookies und Cookie-Einstellungen in den Einstellungen Ihres Browsers oder Geräts verwalten.


Soweit möglich, werden Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um unbefugten Zugriff auf unsere Cookies und ähnliche Technologien zu verhindern. Eine eindeutige Kennung stellt sicher, dass nur wir und/oder unsere autorisierten Dienstanbieter Zugang zu den Cookie-Daten haben.


Dienstanbieter sind Unternehmen, die uns bei verschiedenen Aspekten unseres Geschäfts unterstützen, z. B. bei Website-Transaktionen, Dienstleistungen, Anwendungen, Werbung und Tools. Wir nutzen einige zugelassene Dienstanbieter, um Ihnen relevante Werbung über unsere Dienste und andere Orte im Internet zu zeigen. Diese Dienstanbieter können über unsere Dienste auch Cookies auf Ihrem Gerät platzieren (Cookies von Dritten). Sie können auch Informationen sammeln, die ihnen helfen, Ihr Gerät zu identifizieren, wie z. B. Ihre IP-Adresse oder andere eindeutige Identifikatoren oder Gerätekennungen.


Vollständige Benutzerinformation über Cookies


Was sind Cookies, Web-Beacons und ähnliche Technologien?


Wie die meisten Websites verwenden auch wir Technologien, bei denen es sich um kleine Datendateien handelt, die auf Ihrem Computer, Tablet, Mobiltelefon oder anderen Geräten (zusammenfassend als "Gerät" bezeichnet) gespeichert werden und die es uns ermöglichen, bei jedem Besuch unserer Websites, Dienste, Anwendungen, Nachrichten und Tools bestimmte Informationen aufzuzeichnen und Sie geräteübergreifend zu erkennen.


Die spezifischen Namen und Arten von Cookies, Web Beacons, eindeutigen Identifikatoren und ähnlichen Technologien, die wir zur Erfassung von Informationen (z. B. über die von Ihnen angezeigten Seiten, die von Ihnen angeklickten Links und andere Aktionen, die Sie auf unseren Diensten durchführen, als Teil unserer Werbung oder e-Werbung) verwenden, können sich von Zeit zu Zeit ändern. Um Ihnen ein besseres Verständnis dieser Richtlinie und unserer Verwendung solcher Technologien zu ermöglichen, haben wir die folgenden begrenzten Begriffe und Definitionen bereitgestellt:


- Cookies sind kleine Textdateien (in der Regel bestehend aus Buchstaben und Zahlen), die im Speicher Ihres Browsers oder Geräts abgelegt werden, wenn Sie eine Website besuchen oder eine Nachricht anzeigen. Cookies ermöglichen es einer Website, ein bestimmtes Gerät oder einen bestimmten Browser zu erkennen. Es gibt verschiedene Arten von Cookies:


- Sitzungscookies verfallen am Ende Ihrer Browsersitzung und ermöglichen es uns, Ihre Aktionen während dieser Browsersitzung zuzuordnen.


- Dauerhafte Cookies werden zwischen den Browser-Sitzungen auf Ihrem Gerät gespeichert und ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen oder Aktionen auf mehreren Websites zu speichern.


- Primäre Cookies werden von der Website gesetzt, die Sie besuchen.


- Drittanbieter-Cookies werden von einer Drittanbieter-Website gesetzt, die von der von Ihnen besuchten Website getrennt ist.


Cookies können mit den in den meisten handelsüblichen Browsern verfügbaren Tools deaktiviert oder gelöscht werden. Die Präferenzen für jeden von Ihnen verwendeten Browser müssen separat eingestellt werden, und verschiedene Browser bieten unterschiedliche Funktionen und Optionen


- Web-Beacons - kleine grafische Bilder (auch "Pixel-Tags" oder "transparente GIFs" genannt), die in unseren Websites, Diensten, Anwendungen, Nachrichten und Tools enthalten sein können und in der Regel in Verbindung mit Cookies arbeiten, um unsere Nutzer und ihr Verhalten zu identifizieren


- Ähnliche Technologien sind Technologien, die Informationen in Ihrem Browser oder auf Ihrem Gerät speichern, indem sie lokal freigegebene Objekte oder lokalen Speicher verwenden, wie Flash-Cookies, HTML 5-Cookies und andere Techniken der Webanwendungssoftware. Diese Technologien können in allen Ihren Browsern funktionieren, und in einigen Fällen werden sie nicht vollständig von Ihrem Browser verwaltet und müssen möglicherweise direkt über Ihre installierten Anwendungen oder Geräte verwaltet werden. Wir verwenden diese Technologien nicht, um Informationen zu speichern, mit denen wir gezielt Werbung für Sie oder unsere Websites schalten können. In unseren Richtlinien verwenden wir die Begriffe "Cookies" oder "ähnliche Technologien" austauschbar, um alle Technologien zu bezeichnen, die wir zur Speicherung von Daten in Ihrem Browser oder auf Ihrem Gerät verwenden oder die Informationen sammeln oder uns helfen, Sie auf die oben beschriebene Weise zu identifizieren.


Ihre Wahl und unsere Verwendung von Cookies, Web Beacons und ähnlichen Technologien


Wir bieten bestimmte Website-Funktionen, Dienste, Anwendungen und Tools an, die nur verfügbar sind, wenn diese Technologien verwendet werden. Sie können diese Technologien jederzeit blockieren, löschen oder deaktivieren, wenn Ihr Browser, Ihre installierte Anwendung oder Ihr Gerät dies zulässt. Wenn Sie jedoch Cookies oder andere ähnliche Technologien ablehnen, können Sie möglicherweise bestimmte Funktionen, Dienste, Anwendungen oder Tools auf der Website nicht nutzen. Außerdem kann es sein, dass Sie Ihr Passwort während Ihrer Browsing-Sitzung häufiger eingeben müssen. Weitere Informationen darüber, wie Sie diese Technologien blockieren, entfernen oder deaktivieren können, finden Sie in den Einstellungen Ihres Browsers oder Geräts.


Im Allgemeinen ermöglichen diese Technologien unseren Websites, Diensten, Anwendungen und Tools, relevante Informationen auf Ihrem Browser oder Gerät zu speichern und diese Informationen dann zu lesen, um Sie auf unseren Servern oder internen Systemen zu identifizieren. Gegebenenfalls schützen wir unsere Cookies und andere ähnliche Technologien, um sicherzustellen, dass nur wir und/oder unsere autorisierten Dienstanbieter sie interpretieren können, indem wir ihnen eine eindeutige Kennung zuweisen, die nur von uns interpretiert werden kann. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht in unseren Cookies oder anderen ähnlichen Technologien.


Alle personenbezogenen Daten, die wir durch den Einsatz dieser Technologien erfassen und speichern, werden zunächst durch Benachrichtigung und Zustimmung eingeholt: Wir erhalten Ihre Zustimmung, indem wir Sie auf transparente Weise über den Einsatz der Technologien informieren und Ihnen, wie hier beschrieben, die Möglichkeit geben, diese Technologien zu deaktivieren.


Wir verwenden solche Technologien in den folgenden Hauptkategorien:


1. betriebsnotwendig. Wir können Cookies, Web Beacons oder andere ähnliche Technologien verwenden, die für den Betrieb unserer Websites, Dienste, Anwendungen und Tools erforderlich sind. Dazu gehören Technologien, die Ihnen Zugang zu unseren Websites, Diensten, Anwendungen und Tools verschaffen, die notwendig sind, um abnormales Verhalten auf der Website zu erkennen, betrügerische Aktivitäten zu verhindern und die Sicherheit zu verbessern, oder die es Ihnen ermöglichen, unsere Funktionen wie Warenkörbe, gespeicherte Suchen oder ähnliche Funktionen zu nutzen;


2. Leistung. Wir können Cookies, Web-Beacons oder andere ähnliche Technologien verwenden, um die Leistung unserer Websites, Anwendungen, Dienste und Tools zu messen, auch im Rahmen unserer Analyseverfahren, die uns helfen zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Websites nutzen, um festzustellen, ob Sie mit ihnen interagiert haben. um festzustellen, ob Sie ein Element oder einen Link angesehen haben, oder um die Inhalte, Anwendungen, Dienste oder Tools auf unserer Website zu verbessern;


3. Funktionsweise. Wir können Cookies, Web Beacons oder andere ähnliche Technologien verwenden, die es uns ermöglichen, Ihnen verbesserte Funktionen anzubieten, wenn Sie auf unsere Websites, Dienste, Anwendungen oder Tools zugreifen oder diese nutzen. Dazu kann es gehören, Sie zu identifizieren, wenn Sie auf unsere Websites zugreifen, oder Ihre angegebenen Präferenzen, Interessen oder zuvor angesehenen Artikel zu verfolgen, damit wir die Darstellung der Inhalte auf unseren Websites verbessern können;


4. Werbung oder Targeting. Wir können unsere eigenen Cookies und Web-Beacons oder die von Dritten verwenden, um Inhalte, einschließlich Werbung, die Ihren Interessen entspricht, auf unseren Websites oder auf Websites von Dritten bereitzustellen. Dazu gehört auch der Einsatz von Technologien, um zu verstehen, wie nützlich die Ihnen gelieferten Anzeigen und Inhalte für Sie sind, z. B. ob Sie auf eine Anzeige geklickt haben.


Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unsere eigenen Werbe-Cookies über unser Ad Choice-Programm abzulehnen. Um Cookies und Web Beacons von Drittanbietern abzulehnen, lesen Sie bitte den Abschnitt "Von Drittanbietern zugelassene Werbenetzwerke und -börsen" weiter unten. Nur Bewohner des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) können hier auch ihre Werbe- und damit verbundenen Präferenzen verwalten. Die Ablehnung unserer eigenen werbebezogenen Cookies oder werbebezogener Cookies und Web Beacons von Drittanbietern, wie unten beschrieben, bedeutet nicht unbedingt, dass Sie unsere Werbung nicht sehen werden - nur, dass diese Werbung nicht durch die Verwendung Ihrer eigenen oder fremder Cookies, Web Beacons oder ähnlicher Technologien gesteuert wird.


Wenn Sie alle anderen Arten von Technologien, die wir auf unseren Websites, Diensten, Anwendungen oder Tools verwenden, ablehnen möchten, können Sie dies tun, indem Sie sie in Ihrem Browser blockieren, löschen oder deaktivieren.


oder Gerät erlauben.


Verwendung dieser Technologien durch autorisierte Drittanbieter.


Wir können mit Drittunternehmen zusammenarbeiten, die allgemein als Dienstanbieter bekannt sind und die berechtigt sind, mit unserer Erlaubnis Cookies, Web-Beacons oder ähnliche Technologien zu platzieren, um Informationen auf unseren Websites oder in unseren Diensten, Anwendungen und Tools zu speichern. Diese Dienstanbieter helfen uns, Ihnen ein besseres, schnelleres und sichereres Erlebnis zu bieten.


Diese Dienstleister können diese Technologien nutzen, um uns bei der Bereitstellung von Inhalten und Werbung zu unterstützen und um anonyme Website-Metriken und -Analysen zu sammeln. Diese Dienstleister unterliegen Vertraulichkeitsvereinbarungen mit uns und anderen rechtlichen Beschränkungen hinsichtlich der Verwendung oder Erfassung persönlicher Daten. Cookies von Drittanbietern sind durch die Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter geschützt.


Sie können auf Cookies und Tracking-Technologien von unseren Drittanbietern stoßen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf (1) Facebook, um Werbedienste über die Werbe- und Marketingplattformen von Facebook (z. B. Audience Network, Website Custom Audiences) und andere Social-Media-Plug-ins, -Module oder -Marketing-Tools bereitzustellen, und (2) Google, um Werbedienste über die Werbe- und Marketingplattformen von Google (z. B. DoubleClick for Publishers, Google DoubleClick AdX Service, Adwords) bereitzustellen. Facebook und Google können die persönlichen Informationen, die sie über Sie auf unseren Websites sammeln, in Übereinstimmung mit ihren eigenen Datenschutzrichtlinien verwenden (Facebook-Datenrichtlinie: https://www.facebook.com/privacy/explanation und Google-Datenschutzrichtlinie: https: // www.google.com/intl/en/policies/privacy/).


Mit Ausnahme der Verwendung solcher Technologien durch unsere Dienstleister oder andere autorisierte Dritte gestatten wir nicht, dass Inhalte Dritter auf den Websites (z. B. Artikellisten, Kommunikation zwischen Mitgliedern, geheime Listen, Kommentare, Bewertungen usw.) Cookies, Web Beacons, lokale Speicher oder ähnliche Technologien für Tracking-Zwecke enthalten oder verwenden oder Ihre personenbezogenen Daten für ihre eigenen Zwecke erfassen. Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Inserat oder ein anderer Inhalt Dritter auf einer unserer Websites persönliche Daten sammelt oder Tracking-Technologien verwendet, melden Sie dies bitte an info@domis.pro.


Von autorisierten Dritten betriebene Werbenetzwerke und -börsen


Wir können Dritte, wie z. B. Werbenetzwerke und -börsen, in Anspruch nehmen, damit wir Ihnen Werbung anbieten können. Diese Drittanbieter von Werbenetzwerken und -börsen können Cookies, Web-Beacons oder ähnliche Technologien verwenden, um Informationen zu sammeln. Sie können auch Ihre Geräte-ID, Ihre IP-Adresse oder Ihre Kennung für Werbung (IDFA) erfassen. Die von diesen Drittanbietern gesammelten Informationen können dazu verwendet werden, Ihnen relevantere Werbung zu zeigen, die wir auf unseren Websites oder anderswo im Internet platzieren, wie oben beschrieben. Cookies von Drittanbietern sind durch die Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter geschützt.


Produktionsfabrik [category] mit Erzeugerpreisen

Design, Herstellung, Lieferung, Installation, Wartung, Garantie, Service