Speisekarte
Speisekarte
Your Cart

Befeuchtung der Luft in der Holzbearbeitung


Befeuchtungnebelluft in der holzverarbeitenden Industrie



In der Holzverarbeitung und bei verschiedenen Holzprodukten ist es erforderlich, die relative Feuchtigkeit des Baumes je nach Herstellungsprozess im Bereich von 50-55% aufrechtzuerhalten.


Um negative Faktoren wie die Verringerung des Volumens von Holzwerkstücken durch Trocknung und weitere Verformung, Rissbildung und Verziehen zu vermeiden, ist es erforderlich, in Räumen ein Befeuchtungssystem zu installieren. Insbesondere этокасается Kameras Holztrocknung, wo die Arbeit Befeuchtungssystem benötigen Sie zunächst Einwirkung der Luft auf das Holz Feuchtigkeit вовремяпроведении spezialisierten Stufen trocknen – теплообработки икондиционирования.   


In den heimischen Fabriken und Holzplattenfabriken gibt es aufgrund mangelnder Feuchtigkeit Probleme mit der Produktversagen. Trockenes Holz absorbiert zu schnell Klebstoffe und Lacke. Dies führt zu Produktverlusten.



Eigentümer von holzverarbeitenden Unternehmen stoßen auf viele die Probleme, die mit der ungenügenden Befeuchtung der Räume verbunden sind:

1.      Trocknung des Holzes. Die relative Luftfeuchtigkeit beeinflusst die Veränderung der Größe des Holzes, das ein sehr hygroskopisches Material ist.In diesem Fall treten Änderungen in verschiedenen Richtungen überproportional auf, was zu Rissbildung, Delamination und Verformung des Arrays führt.

2.      Schlechte Haftung der Klebstoffzusammensetzungen. Getrocknetes Holz absorbiert Lösungsmittel aus dem Klebstoff, bevor es Zeit hat zu trocknen. Die Nähte sind zerbrechlich, das fertige Produkt muss die Ehe abschreiben. Der Grund ist einfach - bei der Anwendung von Klebebestandteilen müssen die Anforderungen an die Feuchtigkeit der Klebebestandteile strikt eingehalten werden, die sich nicht um mehr als 1,5% unterscheiden sollten.

3.      Verletzung der Integrität der Lackierung. Trockenes Holz absorbiert Lösungsmittel schneller, als der Lack Zeit zum Trocknen hat. Die Beschichtung ist schließlich uneben und verliert ein ästhetisches glänzendes Aussehen.

4.      Ändern der geometrischen Bemaßung fertiger Holzproduktedie oben genannten Probleme sowie die unsachgemäßen klimatischen Lagerbedingungen verursachen eine Verformung der fertigen Produkte. Sie verändern die Geometriegröße, die Form und werden unbrauchbar.

5.      Verschlechterung des Wohlbefindens der Mitarbeiter. Aufgrund der erhöhten Staubbildung erscheint Trockenheit, die Augen werden rot, die Schleimhäute entzünden sich. Dies ist besonders bei der Produktion mit einem Luftabsaugsystem bemerkbar, das die Luft zusätzlich austrocknet.



Die Installation eines Nebelsystems in Holzbearbeitungsbetrieben löst die folgenden Aufgaben:


·       Verringerung der fehlerhaften Produkte. Rohlinge und Produkte behalten ihre proportionale Größe;

·       Schnellere Materialverarbeitung. Holz wird gehorsamer in der Verarbeitung;

·       Entstaubung.Die Verringerung der Staubbelastung reduziert die Ausscheidungsraten in Möbelhäusern aufgrund der Verstopfung von laminierten Span- und MDF-Platten, verringert die Brandgefahr und verbessert das Wohlbefinden des Personals.

·       Die Adhäsion von Holzwerkstücken wird verbessert. Die aufgetragene Lackierung ist glatter und die zu klebenden Teile, Furniere oder Laminate halten sich über die gesamte Lebensdauer fest.

·       Kühlung der Produktionsbereiche. Die Reduzierung der Lufttemperatur in Produktionsbereichen um 5 bis 12°C wirkt dank des Verdampfungseffekts als natürliches Kühlsystem.

·       Steigerung der Rentabilität. Umsatzsteigerung durch Optimierung der Produktionsprozesse. Senkung der Wartungskosten und Aufrechterhaltung der allgemeinen Ordnung und Sauberkeit.


Um das Nasswerden von Holz und Fertigprodukten zu verhindern, wird in der Holzindustrie die Verwendung eines Hochdrucknebelsystems empfohlen. Es besteht aus folgenden Komponenten:


  • Pumpe, die 25 bis 75 bar ausgeben kann (Hochdruckpumpe);
  • Hochdruck-Schlauchsystem (100 bar);
  • Feindüse (0,15 bis 1);
  • Fitting;
  • Wasserfilter an der Wasserversorgungsleitung;
  • Nebelverstreuender Ventilator (falls erforderlich);
  • Block-Management-System, Fogging;
  • Hochdruck-Kugelhähne;
  • Ablassventil - Verhindert Stagnation des Wassers;
  • Befestigungsschellen und andere Komponenten gemäß dem Projekt.


Das Kühl- und Klimamanagementsystem in einem holzverarbeitenden Unternehmen ist eine hervorragende Möglichkeit, die Produktivität und den Gewinn zu steigern. Mit der Gewürzanlage des Nebelsystems kann nicht nur die Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung erreicht werden, sondern auch Staubabfälle und Gerüche von Prozessen erfolgreich bekämpft werden.

Hochdruckluftdüsen-Luftbefeuchter lösen effektiv eine der wichtigsten Aufgaben in der Holzverarbeitung. Mit minimalen Installationskosten und Betriebskosten halten solche Systeme den Feuchtigkeitsgehalt der Holzfasern das ganze Jahr über im Gleichgewicht.


Das Nebelsystem ist einfach zu installieren und erfordert keine komplizierte Wartung. Dies ermöglicht es Ihnen, es ohne Unterbrechung der Prozess- Undproduktionsprozesse zu entwerfen und zu installieren.


 


Produktionsfabrik [category] mit Erzeugerpreisen

Design, Herstellung, Lieferung, Installation, Wartung, Garantie, Service