Warum brauchen Sie ein Projekt?

Für Ihr zukünftiges Haus, Häuschen oder ein anderes Bauwerk benötigen Sie ein Projekt.

Dabei handelt es sich nicht nur um eine Zeichnung, sondern um eine komplexe Dokumentation, in der alle Feinheiten der Lage der Leitungen, der Architektur des Fundaments und des Gebäudes sowie des angrenzenden Gebiets festgelegt sind. Obwohl es eine breite Palette von Standardprojekten gibt, entscheiden sich immer mehr Bauherren für den individuellen Ansatz, da dieser in der Lage ist, alle Träume der künftigen Bewohner zu erfüllen und ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen6.

Architekten beschäftigen sich mit der Entwicklung von Projekten für Häuser und Hütten jeglicher Komplexität und bieten eine breite Palette von Dienstleistungen in diesem Bereich an.

Was der Entwurfsprozess beinhaltet

Die beiden wichtigsten Komponenten eines künftigen Projekts sind das geplante Aussehen des Gebäudes und seine Funktionalität. Um sich ein umfassendes Bild machen zu können, müssen vor der Erstellung der endgültigen Dokumentation eine Reihe von Vorarbeiten durchgeführt werden.

1. geologische Untersuchung des Bodens.

2. geodätische Vermessung des Geländes.

3. die Analyse des zukünftigen Bauobjekts.

4. Ausarbeitung eines Projektkonzepts auf der Grundlage der Wünsche des Kunden.

5. architektonischer Entwurf.

6. Tragwerksplanung einschließlich der erforderlichen Berechnungen und Zeichnungen.

Warum Design notwendig ist

Eine vollständige Gebäudeplanung ist nicht nur während der Bauphase von Nutzen, sondern kann auch bei späteren Renovierungen, Umbauten und in anderen Fällen erforderlich sein.

Es ist viel billiger, in der Entwurfsphase Wände zu versetzen und den Grundriss zu ändern, als wenn der Bau bereits im Gange ist

Nicht nur Architekten arbeiten an der Planung Ihres Hauses. Eine ganze Gruppe von Fachleuten bereitet die Unterlagen vor, auf deren Grundlage das Gebäude errichtet werden soll. Dazu gehören Designer, Bauunternehmer und Juristen.

Die Planung eines Eigenheims ist eine wichtige Phase vor dem Bau, deren Bedeutung nicht unterschätzt werden darf.

Vorteile eines Hausentwurfs:

- In der Planungsphase des Baus ist es viel einfacher, Änderungen am Entwurf vorzunehmen, als das fertige Gebäude umzugestalten. Wenn das Projekt erstellt ist, können sich die Kunden sofort ein Bild von dem zukünftigen Haus machen und jede Nuance anpassen, von der Lage der Steckdosen bis zur Größe der Zimmer und dem Ort der Installation von Innentrennwänden.

- Während des Betriebs des Hauses werden in regelmäßigen Abständen Reparaturarbeiten durchgeführt, bei denen sich die Bauherren auf das Projekt verlassen müssen. Unabhängig davon, wer die Renovierung/den Umbau vornimmt (der ursprüngliche Bauherr oder der neue Bauherr), wird er die Lage der Versorgungseinrichtungen und andere Merkmale des Hauses nicht kennen. Hierfür ist ein Entwurfsdokument erforderlich.

- Bei der Gestaltung der architektonischen Unternehmen gibt eine Garantie für den Bau des Hauses auf diesem Plan, was bedeutet, dass alle Berechnungen richtig gemacht werden, um Risse in Schrumpfung und andere Probleme, die im Laufe der Jahre nach dem Bau entstehen zu vermeiden.

Folgen des Fehlens eines Projekts

Wenn ein Haus "nach Augenmaß" gebaut wird, selbst von hochqualifizierten Bauleuten, können die Eigentümer mit einer Reihe von Problemen konfrontiert werden, wie z. B.:

Wie viele Jahre später, wenn Arbeiten zum Austausch, zur Reparatur oder zur Beseitigung einiger Mängel durchgeführt werden müssen und weder die Bauherren noch der Kunde sich daran erinnern, wo und wie es weitergeht, gibt es keine ausführliche Besichtigung und es kann viele Probleme geben. In idelaea, wenn es ein Projekt, wenn es Abweichungen von dem Projekt, dann die Exekutive Umfrage gemacht wird, und egal, was Auftragnehmer wird Ihnen mit dem Vorhandensein des Projekts zu bekommen - er wird leicht, sofort in der Lage zu verstehen und Ihr Problem mit minimaler Zeit und andere Ressourcen zu lösen.

- Risse im Fundament aufgrund fehlender Berechnungen und Bodenanalysen, in den Wänden, Deckenkrümmungen.

- Nicht funktionierende Treppen, unvernünftige Verlegung von Kabeln und anderen Leitungen, die erst während des Betriebs zutage treten.

- Unfähigkeit, das Haus kompetent umzugestalten, da es keine Zeichnungen und Pläne gibt.

Wir empfehlen daher nicht, bei der Erstellung eines Projekts zu sparen, da es sich um einen obligatorischen Teil des Hausbaus handelt, der darauf abzielt, die Lebensbedingungen und Betriebseigenschaften des künftigen Gebäudes zu maximieren und Probleme bei Reparaturen, Ergänzungen und Umgestaltungen des Hauses zu beseitigen.