![Wie man eine Klimaanlage nach Leistung (W, BTU, Frigorías) auswählt Wie man eine Klimaanlage nach Leistung (W, BTU, Frigorías) auswählt](https://domis.pro/image/cache/catalog/aircond/factors-of-air-conditioner-power-1140x400w.png)
Wie man eine Klimaanlage nach Leistung (W, BTU, Frigorías) auswählt
Bei der Auswahl einer Klimaanlage ist es wichtig, ihre Leistung zu berücksichtigen, die in Watt (W), British Thermal Units (BTU) und Frigorías (Fr) gemessen wird. Diese Maßeinheiten helfen zu bestimmen, wie effektiv das Gerät einen Raum kühlen oder heizen kann.
Was Bedeuten Diese Maßeinheiten?
- W (Watt) – die internationale Einheit zur Messung von Leistung. Bei Klimaanlagen wird sowohl die aufgenommene als auch die Kühlleistung angegeben.
- BTU (British Thermal Unit) – eine britische Wärmeeinheit. 1 BTU ist die Energiemenge, die benötigt wird, um 0,45 Liter Wasser um 1°F zu erhitzen.
- Frigorías (Fr) – wird in Europa und Lateinamerika verwendet. 1 Fr entspricht ungefähr 1 kcal/h.
Grundlegende Berechnung der Leistung einer Klimaanlage
Die minimale Leistung der Klimaanlage wird mit der folgenden Formel berechnet:
wobei:
- S — Fläche des Raumes (m²),
- H — Deckenhöhe (m),
- 40 — durchschnittlicher Wärmeabgabe-Koeffizient (W/m³).
Diese Berechnung erfordert jedoch Anpassungen, die zusätzliche Faktoren berücksichtigen.
Zusätzliche Faktoren, die die Leistung der Klimaanlage beeinflussen
Raumorientierung
- Wenn die Fenster zur sonnigen Seite zeigen, erwärmt sich der Raum schneller, daher sollten Sie hinzufügen:
- +15%, wenn der Raum tagsüber direktes Sonnenlicht erhält.
- +20%, wenn der Raum Panoramafenster oder Glaswände hat.
- Wenn sich der Raum auf der schattigen Seite befindet, sind keine zusätzlichen Anpassungen erforderlich.
- Wenn die Fenster zur sonnigen Seite zeigen, erwärmt sich der Raum schneller, daher sollten Sie hinzufügen:
![](https://domis.pro/image/catalog/aircond/air-conditioner-power-relative-sun.png)
Anzahl der Personen im Raum
- Die von Menschen abgegebene Wärme beeinflusst ebenfalls die Wahl der Leistung:
- Passive Personen (sitzende Arbeit, Ruhe) → +100 W pro Person.
- Aktive Personen (körperliche Betätigung, Sport) → +300 W pro Person.
Beispiel: In einem Büro mit 5 Mitarbeitern fügen wir 5 × 100 = 500 W zur Gesamtleistung hinzu.
- Die von Menschen abgegebene Wärme beeinflusst ebenfalls die Wahl der Leistung:
Elektrische Geräte (Wärmequellen)
- Jedes Gerät gibt Wärme ab, insbesondere leistungsstarke Geräte. Durchschnittliche Beiträge zur Wärmebelastung:
- Computer, Laptop → +200 W.
- Fernseher, Monitor → +150 W.
- Küchengeräte (Mikrowelle, Herd, Kühlschrank) → +500-1000 W.
- Beleuchtung (Gesamtleistung der Lampen) → +10% der Lampenleistung.
Beispiel: In einem Büro mit 3 Computern und einem Fernseher fügen wir (3 × 200) + 150 = 750 W hinzu.
- Jedes Gerät gibt Wärme ab, insbesondere leistungsstarke Geräte. Durchschnittliche Beiträge zur Wärmebelastung:
Einfluss der Deckenhöhe auf die Auswahl der Klimaanlage
- Wie beeinflusst die Deckenhöhe die Leistung der Klimaanlage?
- Standardberechnungen für Klimaanlagen gehen normalerweise von Deckenhöhen von 2,5–2,7 m aus. Wenn die Decken höher sind, erhöht sich das Raumvolumen, was eine leistungsstärkere Klimaanlage erfordert.
Leistungsanpassung basierend auf der Deckenhöhe
Verwenden Sie einen Anpassungsfaktor zur genauen Auswahl der Leistung:
wobei:
- S — Fläche des Raumes (m²),
- H — Deckenhöhe (m),
- 40 — Standard-Wärmeabgabe-Koeffizient (W/m³).
Tabelle zur Leistungsanpassung basierend auf der Deckenhöhe
Deckenhöhe | Anpassungsfaktor | Beispiel: Leistung für 20 m² |
---|---|---|
2,5–2,7 m (Standard) | 1,0 | 2000 W |
3,0 m | 1,15 | 2300 W |
3,5 m | 1,3 | 2600 W |
4,0 m | 1,5 | 3000 W |
4,5 m | 1,7 | 3400 W |
Was Tun, Wenn die Decken Höher als 3 Meter Sind?
- Berechnen Sie die Leistung nicht nach Fläche, sondern nach Volumen (S × H).
- Verwenden Sie eine Klimaanlage mit höherer Leistung (unter Berücksichtigung des Koeffizienten aus der Tabelle).
- Ziehen Sie die Installation mehrerer Klimaanlagen in Betracht (für eine gleichmäßige Kühlverteilung).
- Verwenden Sie Systeme mit verbesserter Luftzirkulation (Kassettensysteme, Kanalmodelle).
Das Hinzufügen dieser Informationen hilft den Nutzern, eine Klimaanlage unter Berücksichtigung der Deckenhöhen auszuwählen.
Vergleichstabelle für die Leistung von Klimaanlagen
Hier ist eine Tabelle für Klimaanlagen mit verschiedenen BTU/h-Bewertungen, mit äquivalenten Werten in frigorías, kW und vorgeschlagenen Raumgrößen.
- 1 BTU/h ≈ 0.252 Fr ≈ 0.293 W wird für Berechnungen verwendet.
BTU/h | Frigorías | kW | Fläche (m²) |
---|---|---|---|
7000 | 1764 | 2.06 | 20-25 |
9000 | 2268 | 2.64 | 25-30 |
12000 | 3024 | 3.52 | 30-40 |
15000 | 3780 | 4.41 | 40-50 |
18000 | 4536 | 5.29 | 50-60 |
24000 | 6048 | 7.03 | 60-80 |
30000 | 7560 | 8.81 | 80-100 |
36000 | 9072 | 10.59 | 100-120 |
48000 | 12096 | 14.12 | 120-150 |
60000 | 15120 | 17.63 | 150-180 |
Anmerkungen:
- Die Fläche ist eine ungefähre Schätzung, die je nach Betriebsbedingungen, Isolierung, Anzahl der Personen, elektrischen Geräten, Ausrichtung, Klima usw. variieren kann.
Für eine präzise Auswahl der Leistung der Klimaanlage ist es entscheidend, nicht nur die Fläche des Raumes, sondern auch zusätzliche Faktoren zu berücksichtigen:
- Die Richtung, in die die Fenster zeigen.
- Die Anzahl der Personen und deren Aktivitätsniveau.
- Elektrische Geräte, die Wärme abgeben.
Verwenden Sie die Berechnungsformel und Anpassungsfaktoren, um das optimale Modell der Klimaanlage auszuwählen und ein komfortables Mikroklima im Raum zu gewährleisten!
Beispiel für die Berechnung der Leistung der Klimaanlage
Angenommen, Sie müssen eine Klimaanlage für einen Raum von 30 m² mit einer Deckenhöhe von 2,8 m auswählen, der zur sonnigen Seite zeigt und in dem sich 2 Personen und 1 Computer befinden.
Grundlegende Leistungsberechnung:
Korrektur für die sonnige Seite (+15%)
Hinzufügen der Wärmeabgabe von Personen (2 × 100 W)
Hinzufügen des Computers (+200 W)
Fazit: Für diesen Raum wird eine Klimaanlage mit einer Leistung von 4200-4500 W (~15000 BTU), 3615-3875 frigorías benötigt.
Hinterlasse einen Kommentar