![Grüner Tarif Grüner Tarif](https://domis.pro/image/cache/catalog/blog/9-1140x400w.png)
Ökotarif für Strom in der Ukraine
Was ist ein grüner Tarif? Ein grüner Tarif ist ein System, mit dem die Ukraine Strom aus erneuerbaren Energiequellen zu einem überhöhten Preis zurückkauft. Seit 1997 unterstützt dieses Programm die Nutzung von Energie, die aus Sonnen-, Wind- und Wasserquellen gewonnen wird. Dies ermöglicht den Eigentümern von Privathäusern und Unternehmen, die Strom aus alternativen Quellen erzeugen, einen Gewinn zu erzielen. Der Ökostromtarif in der Ukraine ist einer der höchsten der Welt, er ist 4-5 Mal höher als die Kosten für konventionellen Strom.
Kosten des Ökostromtarifs Die Tarife für Ökostrom werden von der Nationalen Kommission berechnet und kontrolliert. Die Kosten variieren je nach Art der Energiequelle, dem Alter der Energieanlage und dem Status der Gegenpartei (Privatperson oder juristische Person).
Aktuelle Tarife ab 31.03.2021 (ohne MwSt.):
Solarenergie (Leistung bis zu 30 kW):
- vom 01.04.2013 bis 31.12.2014 - 1189,11 kopeks/kWh
- vom 01.01.2015 bis 30.12.2015 - 1069,48 Kopeken/kWh
- vom 01.07.2015 bis 31.12.2015 - 664,18 Kopeken/kWh
- vom 01.01.2016 bis 31.12.2016 - 630,26 Kopeken/kWh
- vom 01.01.2017 bis 31.12.2019 - 599,91 Kopeken/kWh
- vom 01.01.2020 bis 31.12.2024 - 539,20 Kopeken/kWh
Windenergie (Leistung bis zu 30 kW):
- vom 01.07.2015 bis 31.12.2019 - 385,66 Kopeken/kWh
- mit einer Leistung von bis zu 50 kW:
- vom 01.01.2019 bis 31.12.2019 - 385,66 Kopeken/kWh
- vom 01.01.2020 bis 31.12.2024 - 346,38 Kopeken/kWh
Kombinierte Energieanlagen (Leistung bis zu 50 kW):
- vom 01.01.2019 bis 31.12.2019 - 542,77 Kopeken/kWh
- vom 01.01.2020 bis 31.12.2024 - 407,08 Kopeken/kWh
Trotz des allmählichen Rückgangs der Vergütung für Ökostrom ist dies immer noch eine rentable Richtung, da die Kosten für die Ausrüstung zur Erzeugung von Energie aus alternativen Quellen erheblich gesunken sind. Während ein Solarpanel früher mehrere hundert Dollar kostete, ist sein Preis heute auf weniger als hundert Dollar gesunken. Damit wird die alternative Energie zu einer attraktiven Investition und einem attraktiven Geschäft für private Hausbesitzer.
Wie nimmt man an dem System teil? Um an dem grünen Tarif teilzunehmen, muss man das Verfahren der Registrierung und Installation von Geräten durchlaufen. Der Prozess umfasst mehrere Schritte:
- Kauf von Spezialausrüstung für die Gewinnung alternativer Energie.
- Installieren Sie die elektrische Anlage.
- Erstellen Sie die Unterlagen für den Anschluss an den grünen Tarif und reichen Sie sie bei Oblenergo ein.
- Genehmigen Sie das Energiesystem.
- Bezahlen Sie für die Dienstleistungen von Oblenergo.
- Unterzeichnen Sie einen Vertrag über den Kauf und Verkauf von Strom zum grünen Tarif.
- Installieren Sie einen bidirektionalen Zähler für die Energiemessung.
- Nehmen Sie das System in Betrieb.
- Eröffnen Sie ein Bankkonto, um die Einnahmen aus dem Ökotarif zu erhalten.
Besonderheiten für Privatpersonen und juristische Personen Für Privatpersonen gelten strengere Anforderungen für die Installation von Energiesystemen. Der grüne Tarif kann nur in Anspruch genommen werden, wenn Sonnenkollektoren oder Windturbinen an der Fassade von Gebäuden installiert werden. Für juristische Personen ist es möglich, Biogas-, Erdwärme- und Wasserkraftanlagen zu nutzen.
Fazit Erneuerbare Energiequellen sind nicht nur für private Hausbesitzer von Vorteil, da sie ihnen völlige Unabhängigkeit vom Staat verschaffen, sondern können auch zu einem rentablen Geschäft werden. Da die Kosten für Solarmodule erheblich gesunken sind, ist die Installation eines Systems auf dem eigenen Haus erschwinglicher geworden. Sie erfordert nur geringe weitere Kosten und beginnt sich innerhalb von 3 bis 4 Jahren zu amortisieren, wonach sie einen Nettogewinn erwirtschaftet. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass sich die Tarife und die Gesetzgebung ändern können, und Sie sollten sich nicht ausschließlich auf diese Einnahmequelle verlassen.
Hinterlasse einen Kommentar